Die beteiligten Gewebe verlieren also Elastizität und Beweglichkeit, es wird in der Schulter zu eng.
Wer einmal solche Schulterbeschwerden gehabt hat, kann beurteilen, wie schwierig und schmerzhaft selbst kleine Bewegungen mit dem Arm sein können; da kann der Griff zur Kaffeetasse bereits zum echten Problem werden, ganz zu schweigen von Bewegungen über dem Kopf, z.B. Frisieren.
Die Behandlungsansätze in der Naturheilpraxis sind:
- Entzündungshemmung
- Lockerung der Muskelspannung
- Osteopathische Arbeit an der Gelenkkapsel
- Regeneration der degenerierten Gewebe.
Häufig muss die Halswirbelsäule chiropraktisch mit einbezogen werden; hier entspringen die Nervenwurzeln, die die Schulterregion versorgen.
mehr erfahren über
Chiropraktik bei Naturheilpraxis Diers